Eintrag erfassen
(567)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57
(47) Thomas Lang So, 27 Juli 2008 19:52:34 |
Das war ja mal wieder ein richtig geiler Tauchsonntag in Hemmoor. Da möchte ich mich auch bei Bine, Harry und Danny für die schönen Tauchgänge bedanken. Und Harry: Mehr kuscheln beim Tauchen...
Zu guter letzt möchte ich mich auch noch bei dem Dive-Team bedanken, die mir eine Atemregler-Ausrüstung zur Verfügung gestellt haben, weil ich meine vergessen hatte. Kommt nicht wieder vor...:D
Glibberige Grüsse vom Bösen Frosch

Zu guter letzt möchte ich mich auch noch bei dem Dive-Team bedanken, die mir eine Atemregler-Ausrüstung zur Verfügung gestellt haben, weil ich meine vergessen hatte. Kommt nicht wieder vor...:D
Glibberige Grüsse vom Bösen Frosch

(46) diveteam Hamburg Do, 24 Juli 2008 12:37:04 |
Liebe Freunde des Tauchsports,
dieses Wochenende werden wir Samstagnachmittag in Oorthkarten (Strand) und Sonntag in Hemmoor (Einstieg 4) eine große Gruppe von Rescue Divern / Rettungstauchern ausbilden.
Diejenigen von euch, die bereits einen Rescue-Kurs besucht haben, wissen ja bereits, dass dies entsprechend turbulent zugehen wird, und wir unser Bestes geben werden, das Wasser zum Kochen zu bringen. Alle die, die diese Erfahrung noch nicht machen konnten, sollten sich überlegen, vielleicht an einem der Tage mal vorbei zu kommen, um das eine oder andere Rettungsszenario einmal live zu erleben ;-).
Sonntag Abend werden wir das Wochenende beim gemeinsamen Grillen gemütlich ausklingen lassen.
Und für unsere zukünftigen Rettungstaucher hier noch ein paar Tipps:
* Rechtzeitige Bestellung von CURRYWURST // POMMES kann Leben retten!
* Immer lächeln…
* Bewegung tut gut…
* Wo gestreut ist, darf im Notfall auch gelaufen werden…
* Yalla, Yalla ist arabisch und heißt Beeilung, schnell...
* Richtlinie 89/686/EWG vom 22. Juli 1993 beinhaltet die Rechts- und Verwaltungsvorschrift für Persönliche Schutzausrüstung (PSA); Zu beachten ist die richtige Klassifizierung (Auftrieb in Newton für den „Referenz-Erwachsenen“) gem. EN ISO 12402 bis 6. der Verbraucherrat des DIN Deutschen Institut für Normung gibt nützliche Tipps zum Schutz gegen Ertrinken; für Rettungsringe gilt DIN 83500
* Die Teilnehmer unserer Rettungsszenarien geben sich durch folgende Kennzeichen zu erkennen: sie sind männlich oder weiblich, befinden sich in der Nähe von Wasser, haben häufig eine Pressluftflasche auf dem Rücken, haben Spaß am Tauchen, gelegentlich könnte das Grinsen ein wenig gequält sein, wenn sie nach Atem ringen
* Am Sonntag könnte die Wasserballmannschaft des GHB Hamburg vielleicht eine Trainingseinheit in Hemmoor abhalten. Eventuelle Handgemenge sind keine Rettungsszenarien sondern gehören zum allgemeinen Spielablauf…
Noch Fragen?
Wir freuen uns auf ein lehrreiches und lustiges Wochenende!
Euer dive team Hamburg in voller Vorfreude
dieses Wochenende werden wir Samstagnachmittag in Oorthkarten (Strand) und Sonntag in Hemmoor (Einstieg 4) eine große Gruppe von Rescue Divern / Rettungstauchern ausbilden.
Diejenigen von euch, die bereits einen Rescue-Kurs besucht haben, wissen ja bereits, dass dies entsprechend turbulent zugehen wird, und wir unser Bestes geben werden, das Wasser zum Kochen zu bringen. Alle die, die diese Erfahrung noch nicht machen konnten, sollten sich überlegen, vielleicht an einem der Tage mal vorbei zu kommen, um das eine oder andere Rettungsszenario einmal live zu erleben ;-).
Sonntag Abend werden wir das Wochenende beim gemeinsamen Grillen gemütlich ausklingen lassen.
Und für unsere zukünftigen Rettungstaucher hier noch ein paar Tipps:
* Rechtzeitige Bestellung von CURRYWURST // POMMES kann Leben retten!
* Immer lächeln…
* Bewegung tut gut…
* Wo gestreut ist, darf im Notfall auch gelaufen werden…
* Yalla, Yalla ist arabisch und heißt Beeilung, schnell...
* Richtlinie 89/686/EWG vom 22. Juli 1993 beinhaltet die Rechts- und Verwaltungsvorschrift für Persönliche Schutzausrüstung (PSA); Zu beachten ist die richtige Klassifizierung (Auftrieb in Newton für den „Referenz-Erwachsenen“) gem. EN ISO 12402 bis 6. der Verbraucherrat des DIN Deutschen Institut für Normung gibt nützliche Tipps zum Schutz gegen Ertrinken; für Rettungsringe gilt DIN 83500
* Die Teilnehmer unserer Rettungsszenarien geben sich durch folgende Kennzeichen zu erkennen: sie sind männlich oder weiblich, befinden sich in der Nähe von Wasser, haben häufig eine Pressluftflasche auf dem Rücken, haben Spaß am Tauchen, gelegentlich könnte das Grinsen ein wenig gequält sein, wenn sie nach Atem ringen

* Am Sonntag könnte die Wasserballmannschaft des GHB Hamburg vielleicht eine Trainingseinheit in Hemmoor abhalten. Eventuelle Handgemenge sind keine Rettungsszenarien sondern gehören zum allgemeinen Spielablauf…
Noch Fragen?
Wir freuen uns auf ein lehrreiches und lustiges Wochenende!
Euer dive team Hamburg in voller Vorfreude

(45) Matthias R. Praski Di, 22 Juli 2008 19:26:05 |
Liebes Dive-Team,
auch ich möchte mich für die gute, witzige und abwechslungsreiche OWD-Ausbildung bedanken. Das Wochenende mit Euch in Gl. Albo war cool und das Tauchen hat viel Spaß gemacht.
Macht weiter so...
Matthias
PS: Auch Bianca hat es Spaß gemacht. Wir hoffen, dass wir bald wieder mit Euch in Gl. Albo tauchen können.
PS2: Tolle Bilder in der Fotogalerie
auch ich möchte mich für die gute, witzige und abwechslungsreiche OWD-Ausbildung bedanken. Das Wochenende mit Euch in Gl. Albo war cool und das Tauchen hat viel Spaß gemacht.
Macht weiter so...
Matthias
PS: Auch Bianca hat es Spaß gemacht. Wir hoffen, dass wir bald wieder mit Euch in Gl. Albo tauchen können.
PS2: Tolle Bilder in der Fotogalerie
(44) Rolf Strippelmann Fr, 18 Juli 2008 09:58:23 |
Am 25.04.08 ca.11 Uhr begann für das Dive Team ein langer Ausbildungsmarathon .
Für die Langmut möchte ich mich auf diesem Wege bei allen bedanken : Jessica,Marco,Danny,Tom,Bernd und Uli,den Frank darf ich nicht vergessen.
Die Freundlichkeit von dem ganzen Team ist kaum zu überbieten.
Das nächste Mal in Gammel Albo werde ich sogar die Tintefische von Uli probieren.
Herzlichen Dank für alles
Euer O.W.D. Rolf
Für die Langmut möchte ich mich auf diesem Wege bei allen bedanken : Jessica,Marco,Danny,Tom,Bernd und Uli,den Frank darf ich nicht vergessen.
Die Freundlichkeit von dem ganzen Team ist kaum zu überbieten.
Das nächste Mal in Gammel Albo werde ich sogar die Tintefische von Uli probieren.
Herzlichen Dank für alles
Euer O.W.D. Rolf
(43) Mike Schwanck Di, 15 Juli 2008 18:11:08 |
Vielen Dank auch von mir für das schöne Wochenende in Gammel und an den Wettergott. Ganz besonders für den aufregenden Nacht-TG mit Dir Danny. Bis zum nächsten mal.
LG Mike
LG Mike
(42) Danny Mai Di, 15 Juli 2008 16:36:03 |
Hallo ihr Lieben.
Gamel Albo war ja mal richtig gut.
OK, dass Wetter hätte ruhig sonniger bleiben können.
Aber dafür hatten wir schöne Strömung im Wasser.
Ich gratulier nochmals allen OWDs und AOWDs die es geschafft haben ihre Ausbildung erfolgreich zu beenden.
Jetzt gehts weiter bei euch.
Dann sehen wir uns wieder.
Hoffe das ich im August wieder mit dabei sein kann.
Bis bald sagt euer
Divemaster Trainee
Danny
Gamel Albo war ja mal richtig gut.
OK, dass Wetter hätte ruhig sonniger bleiben können.
Aber dafür hatten wir schöne Strömung im Wasser.
Ich gratulier nochmals allen OWDs und AOWDs die es geschafft haben ihre Ausbildung erfolgreich zu beenden.
Jetzt gehts weiter bei euch.
Dann sehen wir uns wieder.
Hoffe das ich im August wieder mit dabei sein kann.
Bis bald sagt euer
Divemaster Trainee
Danny
(41) Bine ..... Mo, 14 Juli 2008 18:28:05 |
Liebes Dive- Team,
vielen Dank für die Betreuung an diesem Wochenende in Gamel. Auch den AOWD habe ich nun in der Tasche. Hat mir wieder sehr viel Spass gemacht. Herrausheben möchte ich meinen Nachttauchgang mit Nicole!!! Vielen Dank, nochmal, war super angenehm mit Dir zu Tauchen. Ich hätte nie gedacht, dass die Nacht im Meer so spannend und aufregend sein kann und das in der Ostsee.
Einen Dank auch dan Kuschel- Buddy Thomas, danke für Deine Geduld mit mir.:-)
Bis zum nächsten Mal
Liebe Grüße
Bine
vielen Dank für die Betreuung an diesem Wochenende in Gamel. Auch den AOWD habe ich nun in der Tasche. Hat mir wieder sehr viel Spass gemacht. Herrausheben möchte ich meinen Nachttauchgang mit Nicole!!! Vielen Dank, nochmal, war super angenehm mit Dir zu Tauchen. Ich hätte nie gedacht, dass die Nacht im Meer so spannend und aufregend sein kann und das in der Ostsee.
Einen Dank auch dan Kuschel- Buddy Thomas, danke für Deine Geduld mit mir.:-)
Bis zum nächsten Mal
Liebe Grüße
Bine
(40) Bernd Welge Mo, 14 Juli 2008 11:48:22 |
Es war ein rundes Wochenende in Gammel Albo. Vielen Dank an das ganze Team. Ein Dank auch an den Wettergott. Es hat einfach alles gepasst. Als OWD fühle ich mich jetzt natürlich zu weiteren Aufgaben berufen. Viele Grüße an alle die dabei waren.
Bernd_HH"at"web.de
Bernd_HH"at"web.de
(39) Thomas Lang So, 13 Juli 2008 18:31:38 |
Ich möchte mich für ein schönes Wochenende in Gammel Albo bedanken. Und es hat wieder Spass gemacht mit dir zu "kuscheln", Bine...;)
Meine Bilder können unter www.bad-frog.de eingesehen werden. Kommentare sind erwünscht...:)
Gruß
Thomas
Meine Bilder können unter www.bad-frog.de eingesehen werden. Kommentare sind erwünscht...:)
Gruß
Thomas
(38) Frank.P aus Reinbek Mi, 9 Juli 2008 10:05:17 |
Moin Moin liebes Diveteam-Hamburg,
freue mich schon auf den Tauchurlaub im Oktober eine richtig klasse Woche unter/auf Sardinien natürlich mit den SUPER Diveteam-Hamburg.
ich hoffe die Wochen bis zum Urlaub vergehen wie im Flug. Also ran an die Arbeit...
lieben Gruß an alle
Frank
freue mich schon auf den Tauchurlaub im Oktober eine richtig klasse Woche unter/auf Sardinien natürlich mit den SUPER Diveteam-Hamburg.
ich hoffe die Wochen bis zum Urlaub vergehen wie im Flug. Also ran an die Arbeit...
lieben Gruß an alle
Frank